schweigende Mehrheit

schweigende Mehrheit
schweigende Mehrheit,
 
Schweigespirale.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die schweigende Mehrheit —   Als »schweigende Mehrheit« bezeichnet man die Mehrheit in einer Gruppe oder in einem Staat, die sich häufig zu einer politischen Frage nicht öffentlich äußert: Die schweigende Mehrheit in der Gewerkschaft war an einem Streik zum damaligen… …   Universal-Lexikon

  • Mehrheit — Überzahl; Majorität; Mehrzahl * * * Mehr|heit [ me:ɐ̯hai̮t], die; , en /Ggs. Minderheit/: der größere Teil einer bestimmten Anzahl von Personen (als Einheit): wechselnde Mehrheiten; die schweigende Mehrheit; die Partei hat im Stadtrat die… …   Universal-Lexikon

  • Mehrheit — Mehr|heit ; einfache, qualifizierte, absolute Mehrheit; die schweigende Mehrheit   • Mehrheit Auch wenn nach Mehrheit ein Plural folgt, steht das Verb gewöhnlich im Singular: Die Mehrheit der Abgeordneten lehnte den Antrag ab. Es ist aber auch… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mehrheit — Die schweigende Mehrheit sein, auch: Zur schweigenden Mehrheit gehören: zur großen Zahl der Menschen gehören, die ihre Meinung in einer Sache nicht äußern wollen oder können, z.B. zu denen, die keiner Partei oder politischen Gruppierung angehören …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Absolute Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfache Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualifizierte Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Relative Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Absolutes Mehr — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Majorität — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”